Direkt zum Hauptbereich

Beitrag VII: Einblicke in die Herausforderungen Ethnographisch-partizipatorischer Feldforschung in Bischkek und Osch (Kirgistan) [Barbara Meier]

In diesem Beitrag möchte ich eine der Herausforderungen meiner Feldforschung thematisieren, auf die ich während meines ersten Forschungsaufenthalts in Kirgistan gestoßen bin. Es ergaben sich immer wieder Situationen, die mir den Eindruck vermittelten, nur begrenzt Einfluss auf meine Forschung zu haben und ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich mit ihnen umgehen kann.

Meine Herangehensweise an ethnographische Feldforschung, die ich mit partizipativen Methoden (z. B. Kindon et al. 2010) ergänze, ist bewusst geprägt von einem Begegnen „auf Augenhöhe“. Entsprechend habe ich mir vor meiner Abreise viele Gedanken über Hierarchien im Forschungsprozess gemacht. Diese halfen mir teilweise, anderes kam aber auch ganz anders, als ich es mir vorher im Büro gedacht hatte.

Meine Zielgruppe in Kirgistan sind Studierende. Da es aus Jena einfacher zu organisieren war, wählte ich einen institutionellen Zugang zu den Studis – also über die Universitäten. Das hat Vorteile, etwa, dass ich auf diese Weise viele Studierende erreichen kann, aber auch Nachteile. Das Hochschulsystem in Kirgistan ist noch stark an das sowjetische angelehnt (z. B. DeYoung 2010), in dem Lehrpersonen große Autorität genießen – und zum Teil auch einfordern. Einen Zugang über Universitäten zu wählen, könnte mich in der Wahrnehmung Studierender als ebensolche Autoritätsperson framen. Erstaunlicherweise war dies weniger der Fall. Ich kann nicht sagen woran es genau liegt, an meinem Auftreten, meiner Kommunikationsweise, meinem nicht-muttersprachlichem Russisch oder einer Gemengelage verschiedener Faktoren. Dafür traten Hierarchien an anderen Stellen zutage, die ich nicht bedacht hatte. Innerhalb der Studierendengruppen mit denen ich Gespräche führte. Hier stellte sich die Frage: Intervenieren und so selbst eine autoritärere Position in der Gruppe einnehmen oder zuhören und das Gruppenverhalten beobachten und reflektieren? Ich entschied mich für die passive Lösung.

Es ist selbstverständlich, dass ich als Forscherin in einem derartigen Forschungssetting stark abhängig von und angewiesen auf meine Unterstützer:innen bin. Gerade für meinen ersten Forschungsaufenthalt war es ein großes Ziel, ein möglichst umfassendes persönliches Netzwerk zu etablieren. Hierfür nutzte ich das Schneeballprinzip, manche Kontakte waren sehr hilfreich und erschlossen mir viele neue Studierenden- oder Universitätskontakte, einige waren eher „Sackgassen“ in meinem Netzwerk. Ich habe versucht, mit allem bestmöglich zu arbeiten und umzugehen, war aber auch bestrebt nicht einseitig nur Nutzen aus dem Kontakt zu ziehen, sondern auch, wenn möglich und mit meinen Forschungsgrundsätzen vereinbar, etwas zurückzugeben: Veranstaltungen zu besuchen, mit Menschen Englisch oder Deutsch zu trainieren, etc.. Einerseits konnte ich die Entwicklungsrichtung meines Unterstützer:innen Netzwerkes nicht wirklich aktiv kontrollieren, andererseits hatte ich den Eindruck, dass es sich aber auch selbst reguliert über Faktoren wie persönliche Sympathien oder ähnliche Forschungsinteressen. Die Positionierungen und Zuschreibungen, die mir wiederum über dieses Netzwerk zugeschrieben wurden, lassen sich für mich nur bedingt wahrnehmen und reflektieren – sie sind die Brille mit der ich mein Feld betrachte. Einige Verzerrungen kann ich benennen, aber es gibt auch Faktoren, die unscharf bleiben werden, weshalb meine Ergebnisse aufgrund ihrer Situiertheit kritisch zu hinterfragen sind.

Zuletzt möchte ich noch eine Situation schildern, die mir sehr deutlich machte, wie wenig ich manchmal die Bedingungen meiner Forschung beeinflussen kann. Über eine Unterstützerin erhielt ich Kontakt an eine Uni in Bischkek, die mir vorher noch nicht bekannt war. Die Kontaktperson lud mich an ihre Universität ein und wir vereinbarten via WhatsApp (der etwas unfreiwillige Hauptkommunikationskanal für meine Forschung), dass ich in Englischer Sprache einen Workshop für eine Studierendengruppe von 25-30 Personen zum Thema Berufsorientierung abhalten würde. Der Workshop war für mich eine gute Möglichkeit mit Studierenden dieser Uni in Kontakt zu kommen und auch das Thema war mit Hinblick auf mein Forschungsinteresse nicht uninteressant. Im Gegenzug würde es den Studierenden ermöglichen ihre Sprachfertigkeiten im Englischen zu trainieren (auch wenn eine Gesprächssituation, in der für alle Beteiligten in einer Fremdsprache gesprochen wird unvorteilhaft sein kann [z. B. Kruse et al. 2012]). Als ich zum vereinbarten Tag an der Uni ankam, war ich schon etwas überrascht, dass der Workshop im sehr repräsentativen Konferenzsaal der Universität stattfinden sollte. Überwältigt war ich, als sich anstatt der angekündigten 25-30 auf einmal ca. 60 Studierende sowie das gesamte Kollegium des Englischlehrstuhls im Raum einfanden. Natürlich war meine Planung nicht auf so viele Menschen ausgelegt und ich musste im Hinblick auf die Methoden meines Workshops improvisieren. Für meine Auswertung heißt das, zu reflektieren, dass die Antworten der Studierenden vor ihrem kompletten Lehrkörper vorgetragen wurden, was deren Inhalt durchaus beeinflusst, bzw. wodurch auch unsichere Menschen sich deutlich weniger beteiligen.

Der Moment, in dem ich dann restlos überfordert war, kam als ich den anwesenden Personen dann auch noch als Englisch-Muttersprachlerin vorgestellt wurde. Peinlich berührt, versuchte ich das Missverständnis in meiner anschließenden Selbstvorstellung aufzuklären. Interessanterweise schien dies die anwesenden Studierenden und Lehrenden nur geringfügig zu irritieren. Die Studierenden zeigten Interesse an meiner Forschung und meiner Person und das Kollegium lud mich ein, gerne wiederzukommen. Ich war etwas perplex, aber dennoch zufrieden mit dem Workshop – obwohl ich nicht wirklich das Gefühl hatte, die Situation in der Hand zu haben.


Diese Situation beschreibt eigentlich ganz gut, wie ich mich oft in meiner Forschung gefühlt habe: Ich gebe eine grobe Stoßrichtung vor, aber wohin es sich dann entwickelt kann ich nur bedingt beeinflussen. Vielleicht heißt auch das Offenheit gegenüber dem Feld: Loslassen können und sich im Strudel der Ereignisse trotzdem irgendwie zurechtfinden können.

Oder es sind genau solche Prozesse, die beschrieben werden, wenn es heißt Feldforschung sei ab einem gewissen Punkt ein „Selbstläufer“.

Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt, in welche Situationen mich mein zweiter Aufenthalt ab März noch führen wird.

 

Junge Menschen treffen sich mittags am Ala-Too Platz, dem zentralen Platz in Bischkek (Foto: Meier, Oktober 2021)



Kurz zu meiner Person: Ich promoviere seit Januar 2021 mit einem Landesgraduiertenstipendium an der Juniorprofessur für Sozialgeographie zum Thema: Alltägliche Geopolitik: Transnationale Identifikationen und Aspirationen in affektiven Begegnungen mit Studierenden in Bischkek und Osch (Kirgistan). In diesem Kontext plane ich insgesamt drei Feldaufenthalte in Kirgistan, im Folgenden berichte ich Eindrücke aus der ersten Reise im Herbst 2021.


Literaturverzeichnis

DeYoung, Alan J. 2010. „Embracing Globalization: University Experiences Among Youth in Contemporary Kyrgyzstan“. Central Asian Survey 29(4): 421–34.

Kindon, Sara, Rachel Pain, und Mike Kesby. 2010. Participatory Action Research Approaches and Methods: Connecting People, Participation and Place. Reissue Edition. London: Routledge.

Kruse, Jan, Stephanie Bethmann, Debora Niermann, und Christian Schmieder (Hrsg.). 2012. Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Weinhem/Basel: Beltz Juventa.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Beitrag I: Altenpflegeheime als verschärfte Heterotopien (Dominique L. Kauer)

(Foto: Dominique L. Kauer) Aktuell befindet sich die Gesellschaft in einem sogenannten „Ausnahmezustand“. Wobei zu dem Begriff derzeit sowohl rechtliche als auch sozialwissenschaftliche Debatten entstanden sind (vgl. Agamben 2020; Klafki 2020). Regierungen versuchen die Ausbreitung des Coronavirus mithilfe von politischen Maßnahmen zu verlangsamen. Der Hashtag #flattenthecurve geht durch das Netz. Damit einhergehend wird weltweit zu Disziplinierungsmaßnahmen wie Ausgangsbeschränkungen und -sperren gegriffen. Lückenlose Kontrolle aller Grenzen und Übergänge in Staaten, Bundesländer und Städten und die Anweisung aller Bürger*innen, möglichst Zuhause zu bleiben, sind beispielsweise in Deutschland zu sehen. Während die Mehrheit der Gesellschaft allerdings durch Spaziergänge und Videoanrufe soziale Kontakte aufrechterhalten kann, sind derzeit Menschen in Pflegeheimen ausschließlich dem Personal überlassen. Bundesweit sind Besuche bei Verwandten und Bekannten entweder ganz verboten od

Beitrag IV: Ist, wenn jeder an sich selbst denkt, an alle gedacht? Überlegungen zu Atmosphären der Solidarität (Simon Runkel)

Graphic Recording des Vortrags vom 30. April 2020 (freundlicherweise zur   Verfügung gestellt von AJA Berlin) In der pandemischen Gegenwart ist Solidarität ein oft gebrauchter Begriff. Die folgenden Skizzen zum Begriff der Solidarität sind weniger eine theoretische Annäherung an als eine essayistische Umkreisung um den Begriff. Der Beitrag wurde als geopoetischer Impuls im Kontext einer als Digitalkonferenz des AJA – Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch / IAC Berlin am 30. April 2020 abgehaltenen Werkstatt zur „Zukunft des Ehrenamts“ gehalten. Es werden – lediglich heuristisch – vier Perspektiven auf Solidarität angedeutet, die von einer anthropologisch-phänomenologischen, über eine gemeinschaftstheoretische und gesellschaftskritische Dimension von Solidarität zur geo-sozialen Frage eine planetarischen Solidarität reichen. 1. Atmosphären der Solidarität: können wir anders als helfen? Zu Beginn eine anthropologische Frage: können wir als Menschen anders als h

Erfahrungsbericht zum Geländepraktikum vom 27. bis 31. Juli 2020 im Nationalpark Hainich (Clara Hübner, Sophie Tzschabran und Tim Wenzel)

Gruppenfoto des Geländepraktikums im NP Hainich (Foto: Simon Runkel) Nach Ankunft in dem historischen Ort Bad Langensalza mit seinen verwinkelten Gassen traf sich die Seminargruppe an der Nationalparkverwaltung im Stadtkern der Kurstadt. Im Innenhof der Nationalparkverwaltung gab es eine Begrüßung und Einführung durch den Leiter des Nationalparks Manfred Großmann, hierbei wurde über den besonderen Schutzstatus des Hainich aufgeklärt. Der Nationalpark Hainich ist seit 2011 Teil der UNESCO Weltnaturerbestätte „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“. Er stellt zudem die größte zusammenhängende und gleichzeitig unbewirtschaftete Laubwaldfläche Deutschlands dar. Nach kurzer anschließender Fahrt in die Unterkünfte - das alte Pfarrhaus in Craula und die Jugendherberge Urwald Life Camp in Lauterbach direkt am Rande des Nationalparks - richteten wir uns dort zunächst ein. Bedingt durch die COVID-19 Pandemie verteilte sich die ca. 20-köpfige Seminargruppe